The Sonic Stim kombiniert zwei unterschiedliche Formen der Schmerztherapie:
- TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) - Technologie, welche a) den Körper dabei unterstützt sein natürliches Schmerzmittel (Endorphine) freizusetzen und b) das Schmerzsignals zum Gehirn blockiert.
- Ultraschall ist ein Tiefenwärme-Modus der am effektivsten im Gewebe tief im Gelenk ist.
Drei große Wirkungen von Ultraschall:
- Hochgeschwindigkeit-Ultraschall-Vibration- erzeugt einen Massageeffekt der Hautoberfläche oder tief im Gewebe (z.B. Muskel), um Spannungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Dieser Effekt kann die Heilung unterstützen.
- Wärme-Wirksamkeit – Wärme entsteht durch starke Reibung der Module in der Vibrationsgeschwindigkeit. Diese Wärme liefert Energie an menschliche Zellen und beschleunigt den Stoffwechsel.
- Kavitation – Ultraschallwellen führen dazu, dass die Flüssigkeit auf der Haut ein Vakuum bildet. In diesem Zustand verdampft das Gas schnell und gibt kleine Bläschen ab. Diese Blasen initiieren den Oxidationsprozess, welcher die Fähigkeit hat beschädigte Partikel im Körper zu verringern.
Wichtige Funktionen:
- 15 voreingestellte Programme
- Ultraschalltherapie -1 Programm bei 1 MHz
- 7 kombinierte Ultraschall + TENS-Programme - Ultraschallkopf dient als eine TENS Elektrode
- 7 TENS Programme - zwei TENS Elektroden inkludiert
- 1 MHz Ultraschall - mit maximalen Leistung von 4W und maximaler Oberflächenintensität von 1W/cm ²
- Ultraschall Frequenz - entworfen für optimales Eindringen in das Gewebe (Intensität verringert sich um die Hälfte bei ca. 4 cm)
- Pulsierender Ultraschall - 6 Intensitätsstufen: 5% -30% -40% -50% -60% -70%
- Elektrostimulation - biphasischer Rechteckimpuls auf 2,5 KHz bei voreingestellten Programmen, modulierte Ausgabe von 1 bis 150 Hz
- Netzbetrieb - 15V medizinisches Sicherheitsnetzteil
- Medizinprodukt-Zertifikat CE0123
